Heiraten in Halle (Saale)
Wer sich dazu entscheidet in Halle an der Saale zu heiraten, feiert seine Hochzeit in einer von Kunst und Kultur geprägten Stadt. Neben der Eheschließung auf dem Standesamt kann somit auch in einigen der geschichtsträchtigen Häuser in Halle (Saale) die Hochzeit stattfinden.
So kann die Trauung zum Beispiel nicht nur im Standesamt durchgeführt werden, sondern auch im Händelhaus oder in der Moritzburg. Besprechen Sie alle individuellen Details Ihrer Hochzeit mit dem zuständigen Standesamt. Die Adressdaten finden Sie auch der Rubrik "Standesämter".
Zu einer jeden Hochzeit gehört traditionell ein Kleid, eine Hochzeitstorte, je nach Wunsch ein Hochzeitskutsche oder eine Limousine. Unternehmen, die diese und andere Dienstleistungen für Ihre Hochzeit anbieten, sind in unserem Branchenbuch zu finden. Wer noch ein paar Tipps und Tricks für seine Hochzeit benötigt, kann unseren Hochzeits-Ratgeber benutzen. Darin stehen viele nützliche Ideen und Anregungen, die Ihre Hochzeit zu einer ganz besonderen werden lassen.
Gelegen in der traditionsreichen Industrieregion Mitteldeutschland bildet Halle zusammen mit Leipzig das Zentrum eines urbanen Wirtschaftsgroßraumes. Vorherrschend sind hier vor allem Dienstleistungsunternehmen und Technologiezentren. Zudem haben zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen in Halle ihren Sitz.
Im Jahr 2006 beging die Stadt am Fluss „Saale“ ihr 1200-jähriges Stadtjubiläum. Die Geschichte der Stadt spiegelt sich in bedeutenden Sehenswürdigkeiten, architektonischen Denkmalen und in ungewöhnlich reichhaltigen klassischen und modernen kulturellen Angeboten wider. Einzigartig sind die Marienbibliothek und die Franckeschen Stiftungen.
Die Stiftung Moritzburg beherbergt die größte Kunstsammlung des Landes Sachsen-Anhalts. Die Moritzburg gehört heute zu den herausragenden Architekturdenkmälern inmitten der Stadt. Die facettenreiche Kultur und Kunst in der Stadt mit dem Opernhaus, einer breit gefächerten Theater- und Musiklandschaft, zahlreichen Museen, den jährlichen Händel-Festspielen und der international anerkannten Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein ist das Potential der Stadt für die Zukunft. Halle ist heute eine Stadt im Wandel, in der Kultur nicht nur als historische Hinterlassenschaft gepflegt wird, sondern wo Kultur aufgeht in der Alltagskultur der Stadt.
Händel-Haus
Beginnen Sie Ihre Geschichte einer glücklichen Ehe an einem Ort, an dem Historie seit Jahrhunderten „klingt“. Im Händel-Haus in Halle können nicht nur Musikliebhaber eine Trauung in einzigartiger Atmosphäre erleben. Die ältesten erhaltenen Mauern des ehrwürdigen, 1558 erstmals urkundlich erwähnten Gebäudes stammen aus dem 12. Jahrhundert. Das Geburtshaus des weltberühmten Barockkomponisten Georg Friedrich Händel präsentiert sich heute in barocker Gestalt, während die 1985 in den Museumskomplex einbezogenen Nachbargebäude noch den Einfluss des Barock erkennen lassen. Im grünen Innenhof des Händel-Hauses unter dem beeindruckenden Trompetenbaum lädt ein Café zum Feiern und Verweilen ein.
Stiftung Händel-Haus
Große Nikolaistr. 5
06108 Halle (Saale)
Telefon: 03 45/5 00 90-0, -127
Moritzburg
Das Kunstmuseum Stiftung Moritzburg ist in einer Burganlage aus dem späten 15. Jahrhundert untergebracht, die einst den Magdeburger Erzbischöfen als Residenz diente. Im Dreißigjährigen Krieg erlitt die Moritzburg schwere Zerstörungen, um 1900 wurde sie zum Museum ausgebaut. Das spanische Architekturbüro Nieto Sobejano realisierte von 2005 bis 2008 einen spektakulären Erweiterungsbau, dessen moderne Dachkonstruktion den West- und Nordflügel der Burg überspannt. Als Veranstaltungsort zu den verschiedensten Anlässen ist die Moritzburg inzwischen eine beliebte Adresse. Das Moritz Café Bistro hält ein biologisch ausgerichtetes Angebot bereit und übernimmt auf Wunsch auch das Catering für Ihre Feier.
Kontakt zur Moritzburg
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Friedemann-Bach-Platz 5
06108 Halle
Telefon: 03 45/4 70 49 99-914
Telefax: 03 45/4 70 49 99-920
Standesamt Halle (Saale)
Tipps für Ihre Hochzeit in Halle (Saale)
Anbieter für Ihre Hochzeit in Halle (Saale)