Brautstrauß

Der Brautstrauß

Ein wunderschönes Blumengebinde

Finden Sie Ihren perfekten Brautstrauß


 

Der Brautstrauß ist ein wichtiges und bedeutungsvolles Element, welches bei einer Hochzeit auf keinen Fall fehlen darf. Heute ist der Strauß vor allem ein blumiges Kunstwerk, das die Braut zieren soll. Doch mit dem Gebinde werden auch traditionelle Hochzeitsbräuche verbunden. Ein Brauch ist zum Beispiel das Brautstraußwerfen. Eine weitere Tradition besagt zudem, dass der Brautstrauß vom Mann ausgewählt und der Braut am Tag der Hochzeit vor der Kirche von ihm überreicht wird.

Doch die Wahl des richtigen Brautstraußes übernehmen heutzutage bevorzugt die Frauen. Denn das Blumengebinde soll auf das Brautkleid abgestimmt werden. Dabei sind dem Ideenreichtum keine Grenzen gesetzt. Anregungen gibt es unter anderem in zahlreiche Floristik- oder Hochzeits-Magazinen. Aber auch ein kompetenter Florist kann mit Ihnen zusammen Ihren ganz persönlichen Brautstrauß kreieren und auf Ihre Wünsche eingehen.

Wenn Sie einen Floristen in Sachsen-Anhalt suchen, dann finden Sie in unserem Branchenbuch eine Auswahl an Fachgeschäften.

Der Brautstrauß in seinen verschiedenen Formen

Der Strauß sollte farblich aber auch im Hinblick auf die Form auf das Brautkleid abgestimmt werden. Bei der Gestaltung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Einige Frauen haben eine ganz genaue Vorstellung wie ihr individueller Strauß zur Hochzeit aussehen soll.

Im Folgenden möchten wir Ihnen drei klassische Formen von Brautsträußen vorstellen:

Der formal-lineare Brautstrauß

Dieser Brautstrauß zeichnet sich vor allem durch schlichte Formen sowie durch seine Voluminösität aus. Individuelle Akzente können durch das Einarbeiten von Accessoires wie Perlen gesetzt werden.

Der Wasserfall

Diese Art des Brautstraußes ist durch seine elegante fließende Form gekennzeichnet. Dabei umspielen Ranken und Blumen das Brautkleid. Je nach Größe der Braut und des Brautkleides wird die Länge des Brautstraußes passgenau abgestimmt.

Der Biedermeierstrauß

Der Biedermeierstrauß ist ein Klassiker unter den Blumensträußen und somit auch immer wieder als Brautstrauß gern genommen. Charakteristische Merkmale des Biedermeierstraußes ist seine kurz gebundene und runde Form. Auch bei diesem Brautstrauß sind dem Ideenreichtum keine Grenzen gesetzt. Variantenreiche Steckmöglichkeiten ergeben ganz unterschiedliche und einzigartige Biedermeier-Brautsträuße.

 

Brautstrauß

© memoru/fotolia.com

Brautfloristik
in Sachsen-Anhalt

 

Brautstrauß

formal-linearer Strauß
© Marek CECH/Shutterstock

Brautstrauß

Wasserfall
© CoolR/Shutterstock

Brautstrauß

Biedermeierstrauß
© Cindy Hughes/Shutterstock


 

Das könnte Sie auch interessieren