Tischordnung - wer sitzt wo?
Eine angenehme Atmosphäre durch eine gut gewählte Tischordnung schaffen
Eine gut durchdachte Tischordnung gehört zu jeder perfekten Hochzeit dazu. Bevor die Gäste an den Tischen platziert werden, sollten sich zuvor genau überlegen welche Tischform Sie für Ihre Hochzeit wählen. Denn nicht jede Tischanordnung ist für jeden Raum geeignet und schließlich möchte das Brautpaar seine Gäste gut im Blick haben. Für die richtige Wahl spielt natürlich auch die Größenordnung der Hochzeitsfeier eine Rolle. Findet die Zeremonie in einem kleinen Rahmen statt so sollte die Familie nah beisammen sitzen, um eine gemütliche Atmosphäre zu erzeugen. Dazu eigenet sich besonders die T-Tafel. Wird die Hochzeit zum Beispiel in einem großen Saal gefeiert, kann zum Beispiel ein Bankett gestellt werden.
Die verschiedenen Möglichkeiten der Tischanordnung haben wir für Sie auf der linken Seite zusammengestellt.

Bild von freepik
Wo sitzen Braut und Bräutigam?
Der Mittelpunkt des Hochzeitsfestes sind Braut und Bräutigam – und so sollte das Paar auch im Zentrum des Raumes platziert werden. Dabei besagt die Regel, dass die Braut rechts neben dem Bräutigam sitzt. Einen festen Platz haben auch die Eltern des Brautpaares. So sitzt die Brautmutter links neben dem Bräutigam und der Bräutigam-Vater rechts neben der Braut. Im klassischen Stil folgen dann die Trauzeugen und enge Familienangehörige.

© bigstockphoto.com
Anbieter für Ihre Hochzeitsfeier

Tafel

T-Tafel

U-Form

E-Form

Block

Karree

Bankett